Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuer Kurs Family IN Connection 2.0

Wegen der großen Nachfrage startet am 23.03.25 eine neue Ausgabe des Kurses Family IN Connection 2.0 "Time to say Goodbye! oder Nein aus Liebe". 

- Der Kurs besteht aus 5 Modulen, die Teilnahme kostet 50€.

- Anmeldung bitte per Mail an  

- Detaillierte Informationen findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Dieser Kurs bietet die Kehrtwende zum gewünschten Ausstieg aus einem dysfunktionalen Familiensystem. Ziel unserer Reise ist ein neuer heilsamer Ort; jenseits von „Richtig und Falsch“, sich in Gleichwürdigkeit begegnen lernen. Das bereits im ersten Kurs erworbene Wissen, darin erlernte Kompetenzen und Fähigkeiten der Angehörigen können das tragende Fundament für einen ersehnten Ausstieg aus ihren jahrelangen emotionalen Achterbahnfahrten bilden. 

 

Für diesen Kurs braucht es die persönliche Erkenntnis, dass bisherige Verhaltensweisen nicht mehr hilfreich sein werden.

 

Ist ein junger Erwachsener an einer Emotionalen Instabilität vom Typ Borderline (F60.31) erkrankt, so können unbewusste, dysfunktionale 

Verhaltensweisen der Eltern und anderer naher Bezugspersonen, auch aus sozialpsychiatrischen und pädagogischen Feldern das emotionale Leiden Betroffener und Mitbetroffener verschlimmern. Eine Familie mit einem emotional instabilen jungen Erwachsenen kann aus Unwissenheit über ein so komplexes Entstehungs- und Verhalten- und Beziehungssystem, wie einer Borderline Persönlichkeitsstörung, auf Dauer zerbrechen.

 

In diesem Kurs werden die Teilnehmer*innen nicht nur in ihrer Rolle als Eltern gewürdigt, vielmehr werden sie darin bestärkt, sich als Persönlichkeiten zu definieren, jenseits des Elternseins. Eltern, die Vorbild sein, sich als selbstwirksam und wertvoll erleben wollen, müssen ihr aktuelles, persönliches Wertesystems definieren können.

„Du musst wissen wer du bist, wofür du stehst, was du brauchst, was du nicht brauchst. Und das musst du in Gleichwürdigkeit klar und eindeutig zum Ausdruck bringen können. Das ist dein Schlüssel.“

Om B. Jung /Eltern-Kurs-Begleiterin

 

 

 

Weitere Informationen

Weitere Meldungen