Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

News

↓↓↓

 
  • Am 21. und 22.11.25 veranstaltet das ZBA in Kooperation mit der VHS Köln ein trialogisches Symposium mit dem Titel "Ich, du, wir und Borderline - Es kommt einzig darauf an, bei sich zu beginnen"!In ... [mehr]

     

  • Wegen der großen Nachfrage startet am 23.03.25 eine neue Ausgabe des Kurses Family IN Connection 2.0 "Time to say Goodbye! oder Nein aus Liebe". - Der Kurs besteht aus 5 Modulen, die Teilnahme ... [mehr]

     

  • Wegen der großen Nachfrage startet am 22.03.25 eine neue Ausgabe des Kurses Family IN Connection 1.0 "Vom Rettungsboot zum Leuchtturm". - Der Kurs besteht aus 5 Modulen, die Teilnahme kostet ... [mehr]

     

  • Vor einigen Tagen erreichte uns völlig unerwartet die traurige Nachricht, dass Hans Gunia während einer Geschäftsreise in Halle verstorben ist. Hans Gunia war u.a. Dipl. Psychologe und Supervisor ... [mehr]

     

  • In Zeiten wie diesen tut es immer wieder gut, einmal innezuhalten und sich von schöner Musik und schönem Gesang davontragen zu lassen. Genau das hat der Gospelchor RejoySing aus Erkelenz an zwei ... [mehr]

     

  • Das ZBA wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Kooperationspartnern eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen tollen Übergang ins neue Jahr. Für die Zusammenarbeit und Inspirationen in ... [mehr]

     

  • Als Vertreter der Angehörigen des ZBA nahm Kai Kreutzfeldt auf dem diesjährigen Kongress der DGPPN an der Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung "Borderline-Trialog: nach der Krise ist vor ... [mehr]

     

  • Zur Einstimmung in die weihnachtliche Zeit und für die persönliche Retrospektive 2024 sowie die damit verbundene individuelle Planung für das kommende Jahr veranstaltet der Gospelchor RejoiSing ... [mehr]

     

  • Glücklich sein mit Borderline. Geht das? Bestimmt gibt es Wege dahin. Und diese will die Berliner SHG für Borderline-Betroffene aufzeigen.  Selbsthilfetreffen für Menschen mit der Diagnose ... [mehr]

     

  • Im Newsletter der AOK Rheinland-Hamburg erschien heute ein Bericht über das Zentrum für Borderline-Angehörige - ZBA e.V. Der komplette Newsletter ist hier zu lesen. [mehr]

     

  • In Beziehungen mit Menschen, die an Borderline leiden, kommt es oft zu Eskalationen. Angehörige wissen oft nicht, wie sie sich im Gespräch verhalten sollen. Der Dialog scheitert, da man sich der ... [mehr]

     

  • Achtsamkeit ist ein wichtiges Thema und wird leider oft von Angehörigen vernachlässigt. Dies möchte der 17. Bundesweite Borderline-Trialog ändern. Das ZBA freut sich, zwei Beiträge zum Programm ... [mehr]

     

  • Wir überlegen zusammen, ob es andere Verhaltensmöglichkeiten in den dargestellten Alltagsszenen gibt. Wünsche, sich mal anders zu verhalten, können probeweise erlebt werden. Ohne Angst vor ... [mehr]

     

  • Vom Rettungsboot zum Leuchtturm / Vom Chaos zur KlarheitEin Basis-Gruppentraining in 5 Modulen für Eltern und weitere nahestehende Menschen im Umfeld emotional instabiler Jugendlicher und junger ... [mehr]

     

  • Vielen Menschen gelingt der scheinbar einfache Schritt nicht, sich aus einer toxischen Beziehung zu befreien. Wenn sie ihr co-abhängiges Muster nicht verstehen, laufen sie Gefahr, in eine nächste ... [mehr]

     

  • Körper und Seele wirken immer aufeinander ein – in guten, wie in schlechten Tagen. Manchmal spüren wir Stress und Überforderung erst, wenn der Körper sich mit Schmerzen und Verspannungen ... [mehr]

     

  • Erste Hilfe zu leisten lernt man frühestens, wenn man sich für den Führerschein anmeldet. Ein sehr wichtiger Kurs, der die Kenntnis bringt, im Notfall bei einem Unfall Leben zu retten. Genauso ... [mehr]

     

  • Das Zentrum für Borderline-Angehörige – ZBA e.V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023. Vom 12. September bis 24. Oktober kann ... [mehr]

     

  • Grund zur Freude: Wir sind für den Deutschen #Engagementpreis nominiert und im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten #Publikumspreis. Vom 12. September bis 24. Oktober könnt Ihr ... [mehr]

     

  • Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. gibt auf seiner Themenseite Antworten auf die Frage "Was ist dieses Borderline?".  In Interviews kommen Betroffene zu Wort, ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.